10 Fragen an Dich zum Jahresrückblick

Ein frohes neues Jahr wünsche ich Dir! Wie geht es Dir? Wie hast Du die letzten Wochen und den Übergang ins neue Jahr verbracht? Ich habe ganz privat für mich alleine dieses Jahr die Sperrnächte zelebriert und die Rauhnächte teils mit meinem Mann meinen Töchtern oder alleine.. einige Tage habe ich aber auslassen müssen – that´s life!

Nun hat die erste Schulwoche des Jahres bereits begonnen und ich möchte Dich mitnehmen in meine Reflektion, und Dir von meinem Jahresrückblick 2022 erzählen. Eigentlich #Jahresrückblogg22 denn der nudge hierzu kam von @sympatexter – danke Judith für dieses grandiose Format. „Abgabe“ war Ende Dezember, aber wie Du vielleicht nachvollziehen kannst: als Mutter eines special need kids sind solche Fristen nicht immer einzuhalten. Und ich mache mir hier auch mittlerweile keinen Druck mehr!

10 Fragen an Dich zum Jahresrückblick

Hier nochmal die Fragen zum Jahresrückblick 2022 für Dich! Ich freue mich wenn sie Dich inspirieren konnten und Dir nützlich sind. Schreibe mir gerne welche Erkenntnisse für Dich am wertvollsten gewesen sind! Teile diese Erkenntnisse super gern mit der Charge to Care Community auf Instagram @charge_to_care oder mit mir persönlich über dm. Ich freue mich so oder so mega über deine Nachricht! Aber jetzt die Fragen:

1. Hattest Du ein Motto eine Intention oder Ziele für 2022? Kannst Du rückblickend dein Motto im Jahr wiederfinden? Was hat die Intention mit Dir in diesem Jahr gemacht? Hast Du Dein Ziel oder deine Ziele erreicht? Was kommt Dir hierzu in den Sinn?

2. Wie war dein Akkustand 2022? Hattest Du Energiereserven? Wie war deine Energie über das Jahr verteilt? Was hat Dir Energie geraubt oder entzogen? Was hat Dir Energie gegeben, wer hat Dir Energie gegeben? Kannst Du hier rückblickend Schlüsse für Dich ziehen?

3. Hattest Du genug Raum für Dich 2022? Hattest Du genug Raum räumlich gesehen aber auch zeitlich und emotional? Wurde in deinen Raum eingegriffen? Wo wurde Raum genommen wo hast Du Dir Raum genommen wo gegeben? Und wie war die Qualität des Raumes auf all diesen Ebenen? Was magst Du Dir hier für Dich notieren?

4. Konntest Du Balance halten? Wann konntest Du in Balace kommen wann nicht? Was hat Dir geholfen Balance zu halten oder in Balance zu kommen? Notiere es Dir! Was durfte/musste 2022 gehen und was durfte/musste kommen?

5. Hat dein Netzwerk Dich gehalten? Hattest Du genug Austausch? Mit den richtigen Menschen? Hattest Du Unterstützung? Wo musstest Du Abstriche machen, wo konntest Du neue Verbindungen knüpfen oder alte stärken? Was tat Dir hier gut in diesem Jahr und was nicht? Was nimmst Du für dein nächstes Jahr hier mit?

6. Warst Du im Einklang mit Jahreszeiten, Jahreskreis, Zyklus? Hast Du Jahreskreisfeste gefeiert? Dich vielleicht saisonal ernährt? Hast Du an Woman Circlen teilgenommen, oder vielleicht nach den Mondphasen deinen Alltag ausgerichtet? Vielleicht deinen weiblichen Zyklus den Alltag beeinflussen lassen? Oder regelmäßig auf langen Spaziergängen in der Natur die Jahreszeiten wahrgenommen? Was tat Dir gut und was eher nicht? Was vermisst Du noch, was nimmst Du für Dich mit?

7. Warst Du glücklich? Was hat Dich glücklich gemacht in diesem Jahr bzw. wer oder was? Waren die Ausschläge des Glücksbarometers extrem oder moderat?Natürlich warst Du auch unglücklich – das gehört ja auch dazu, wann und warum warst Du unglücklich? Was hat Dir geholfen damit umzugehen was hat Dich wieder glücklicher gemacht?

8. Wie war es um deine Gesundheit bestellt? Warst Du gesund? Was hast Du für deine Gesundheit getan? Für Heilung? Für Prävention? Wann warst Du krank, vielleicht warum? Was hat Dich krank gemacht? Was nimmst Du hier fürs nächste Jahr mit?

9. Was hat Dich 2022 inspiriert? Wen hast Du inspiriert? Wer oder was hat Dich 2022 inspiriert? Egal ob Buch, Podcast, Person, Kurs, Ritual, Ort… notiere es Dir und teile es gerne mit uns. Wen konntest Du inspirieren, womit und wie?

10. Was wählst Du für 2022? Wenn Du magst wähle doch eine Intention ein Motto oder ein Thema für das Jahr 2023! Vielleicht hast Du auch Lust ein Visionboard oder ein Bild zu erstellen was Dich dann immer daran erinnert? Vielleicht magst Du auch eine Playlist erstellen die zu deinem Thema passt und die Dich begleiten erinnern darf, oder eine Duftmischung kreieren die dein Jahresmotto unterstützt… sei kreativ und lass Dir Zeit. Am 21.1. findet der erste Neumond im Jahr 2023 statt, das wäre doch ein toller Termin für einen MottoStart oder ein Visionboard-Abend? Bitte stress Dich aber nicht wenn Du für nichts davon Zeit und Lust hast- das Wichtigste ist hier einfach deine Intention! Und wenn das zeitlich auch nicht drin ist… Mitte März beginnt Astrologisch gesehen erst das nächste Jahr – Du hast also noch Zeit 😉

let’s charge together! Deine Antje

4 Minuten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com